Plattenspieler
Alles rund um Tonabnehmer und Ersatznadeln.
Plattenspieler (auch: Schallplattenspieler) werden zum Abspielen analoger Schallplatten genutzt. Sie sind ein zentrales Teil jeder Highend HiFi Anlage – ihnen kommt besondere Bedeutung innerhalb des Konzepts von Receiver, Verstärker, Kabeln und Lautsprechern zu. Denn der Plattenspieler bestimmt durch sein Design, sein Gewicht, seine Bauart und vor allem sein Tonabnehmer System (und die Ersatznadeln), wie und auf welche Art die Musik von der Schallplatte in die Anlage übertragen wird.
Plattenspieler gehören zu den ältesten Geräten der Audio-Elektronik. Sie basieren mit ihren Tonabnehmern auf der mechanischen Abnahme der Musik. Der Plattenspieler ertastet mit der Nadel (deshalb gibt es auch Ersatznadeln, da sich die Tonabnehmernadel mit der Zeit abnutzen kann) die Strukturen innerhalb der Rille der Schallplatte. Über die Tonabnehmer wird ein Signal zur weiteren Verarbeitung an den Verstärker (oft auch Röhrenverstärker) weitergegeben.