x Plattenspieler und Schallplattenspieler - Electronic4audio

Plattenspieler

Alles rund um Tonabnehmer und Ersatznadeln.

Plattenspieler (auch: Schallplattenspieler) werden zum Abspielen analoger Schallplatten genutzt. Sie sind ein zentrales Teil jeder Highend HiFi Anlage – ihnen kommt besondere Bedeutung innerhalb des Konzepts von Receiver, Verstärker, Kabeln und Lautsprechern zu. Denn der Plattenspieler bestimmt durch sein Design, sein Gewicht, seine Bauart und vor allem sein Tonabnehmer System (und die Ersatznadeln), wie und auf welche Art die Musik von der Schallplatte in die Anlage übertragen wird.
 
Plattenspieler gehören zu den ältesten Geräten der Audio-Elektronik. Sie basieren mit ihren Tonabnehmern auf der mechanischen Abnahme der Musik. Der Plattenspieler ertastet mit der Nadel (deshalb gibt es auch Ersatznadeln, da sich die Tonabnehmernadel mit der Zeit abnutzen kann) die Strukturen innerhalb der Rille der Schallplatte. Über die Tonabnehmer wird ein Signal zur weiteren Verarbeitung an den Verstärker (oft auch Röhrenverstärker) weitergegeben.

Abhängig vom Musikstil und der Nutzung der Platenspieler (z.B. für DJs, die „scratchen“) gibt es  verschiedene Ersatznadeln und Tonabnehmer. Für Klassik, Jazz oder Pop empfiehlt es sich, passende Ersatznadeln und Nadeln zu besorgen, um den Plattenspieler bestmöglich einzusetzen. Abseits der analogen Plattenspieler gibt es inzwischen auch Plattenspieler mit USB-Anschluss, mit dem Schallplatten über USB direkt auf Computer übertragen und der Sound digitalisiert werden kann. Die Schallplatte wurde schon oft totgesagt, aber der Absatz an Plattenspielern, Plattenspielern mit USB oder auch Plattenspielern mit Verstärker beweist, dass der Trend zum analogen Audio HiFi mit Schallplattenspieler ungebrochen ist.

Zurück

Willkommen zurück!

Ihr Warenkorb ist leer.

deltapic.de und welchen-webhoster.info

Parse Time: 0.070s